Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
Der Wald ist immer da. Im Vergleich zu ihm sind wir klein und kurzlebig – er ist riesig und imposant, er bringt uns zum Staunen. Im Wald sind die Bäume über enorme unterirdische Netzwerke miteinander verbunden, mit denen sie nicht nur kommunizieren, sondern sich auch gegenseitig ernähren oder vor Gefahren warnen. Durch sie verstehen wir, wie lebensnotwendig Verbundenheit ist. Wir müssen darüber nachdenken, wie wir Menschen mit der Natur verbunden sind. So können wir nicht mehr ignorieren, dass die Bedrohung der Natur auch zu unserer eigenen Bedrohung wird. Der Wald steht also auch für die genauso mächtige wie verletzliche Natur, die durch den Klimawandel enorm gefährdet ist.
Sendung vom 21.12.2022
Regie & Text: Diana Rojas-Feile
Dramaturgie: Elisa Elwert
Musikkomposition & Sounddesign: Victor Moser
Stimme: Victor Moser und Diana Rojas-Feile
Tontechnik: Angi Nend
Amazonas Gesang: Ibã Huni Kuin
Pájaro-cocho (selbst erfundenes Holzinstrument): Marco Scarassatti
Produktionsleitung: Kathrin Linder
Produktionsassistenz & Kunstvermittlung: Pierina Bernetta
Mit Unterstützung von: Stadt Zürich Kultur, Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, SWISSLOS/Kulturförderung Kanton Graubünden, Stiftung für Radio und Kultur Schweiz SRKS & Swissperform, Fondation Nestlé pour l’Art, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich GGKZ, Migros-Kulturprozent
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS