Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
Kanal K ist ein Kommunity-Radio: Das bedeutet, dass die Hörer*Innen zugleich auch die Sendungsmachenden sind. Als zukünftige Radiomacher*innen hast du die Möglichkeit die untenstehenden Kurse zu besuchen. Einzige Bedingung ist, dass du den Mitgliedschaftsbeitrag bezahlen musst.
Wir bieten folgende Kurse an:
Kontakt
Sarah Bärtschi, sarah.baertschi@kanalk.ch
Programmleiterin
War es schon immer dein Traum, eine eigene Radiosendung oder einen eigenen Podcast zu haben, brauchst aber mal einen richtigen Startschuss? Dann bist du hier genau richtig! Der Grundkurs wendet sich an Audio-Einsteiger*innen. Er vermittelt dir das nötigste Grundwissen zu Arbeitsabläufen in einem Radiostudio und zur Studiotechnik. Zudem erlernst du Grundlagen in Moderation, Interview und Sendungsgestaltung.
Der praxisorientierte Kurs bietet dir Gelegenheit, die Theorie sofort anzuwenden: Zusammen mit den weiteren Kursteilnehmer*innen produzierst du eine gemeinsame Sendung. Am letzten Kurstag wird aufgenommen, geschnitten, Musik ausgewählt und die Sendung fertig gestaltet. Wenn die Qualität stimmt, wird diese dann sogar im Radio ausgestrahlt.
Kursdauer: 4 Abende und 1 Abschlusstag
Kursdaten: Der nächste Grundkurs Radio findet im September 2025 statt. Melde dich bei Interesse auf info@kanalk.ch
Kurskosten: Für Mitglieder von Kanal K ist der Grundkurs gratis. Jetzt Mitglied werden.
Der Aufbaukurs Technik wendet sich an Personen, die den Grundkurs Radio besucht haben oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. An einem Kurstag werden die technischen Kompetenzen im Sendestudio aufbauend auf deinen Erfahrungen und Erfahrungen weiterer Kursteilnehmer*innen vertieft. Offene Fragen werden geklärt und Arbeitstechniken verfeinert. Die Kursthemen richten sich nach deinen Bedürfnissen. Zur Auswahl stehen unter anderem vertieftes Kennenlernen der Abspielsoftware, Telefoninterviews, Zusammenspiel von Moderation und Musik und Verbesserung des Programmflusses.
Kursdauer: 1 Tag
Kursdaten: Im Moment ist kein Aufbaukurs Technik geplant. Melde dich bei Interesse auf info@kanalk.ch
Kurskosten: Für Mitglieder von Kanal K ist der Aufbaukurs Technik gratis. Jetzt Mitglied werden.
Ein Brush-up für erfahrene Moderator*innen: Je mehr Erfahrung am Mikrofon, desto schwieriger ist es, noch Fortschritte zu machen. Versierten Radioschaffenden kann leicht passieren, dass sie in der Routine auf Formulierungen und Eigenheiten zurückgreifen, die nicht optimal sind. In diesem Kurs wird der persönliche Moderationsstil gespiegelt, wo es nötig erscheint korrigiert und die Teilnehmenden werden in ihren Stärken unterstützt.
Ziel: Die Teilnehmenden lernen, auf journalistische sowie radio- und moderationshandwerkliche Kriterien zu hören und diese unter Anwendung der Feedbackregeln zu formulieren. Sie können aus dem kollegialen Feedback und der professionellen Rückmeldung der Kursleitung für sich weitere Entwicklungsschritte ableiten.
Kursdauer: 1 Tag
Kursdaten: Im Moment ist kein Moderationskurs geplant. Bei Interesse kannst du dich unter info@kanalk.ch melden.
Kurskosten: Für Mitglieder von Kanal K ist der Moderationskurs gratis. Jetzt Mitglied werden.
Ein Jingle ist das Markenzeichen für deine eigene Sendung und Trailers dienen als Hinweise auf Highlights. Beide Elemente sind im Radio nicht mehr wegzudenken. Eine zielgerichtete Aussage, ein passender Rhythmus und das gewisse Etwas sind dafür das A und O. Am Kurs produzierst du einen eigenen Jingle oder Trailer und du erlernst den verfeinerten Umgang mit dem Editierprogramm Audacity. Für den Kurs benötigst du deinen persönlichen Laptop.
Kursdauer: 1 Tag oder 1 Abend
Kursdaten: Momentan ist kein Kurs "Jingle- und Trailerproduktion" geplant. Bei Interesse kannst du dich unter info@kanalk.ch melden.
Kurskosten: Für Mitglieder von Kanal K ist der Kurs gratis. Jetzt Mitglied werden.
Alle reden von Podcast. Du machst Podcast besser selber! Wie du dein eigenes Podcast-Format entwickelst, lernst du in diesem Kurs. Ob intensive Diskussionen in Gesprächsrunden, serielle Geschichten erzählen, Tipps und Tricks an Interessierte weitergeben oder historische Dokumentationen hörbar machen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Podcasts leben von persönlichen Geschichten und leidenschaftlichen Macher*innen.
Kursdauer: 1 Tag
Kursdaten: Im Moment ist kein Podcastkurs geplant. Bei Interesse kannst du dich unter info@kanalk.ch melden.