Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
Die Historikerin Dominique Lysser spricht über Lagerbordelle für männliche Häftlinge in Konzentrationslagern des 2. Weltkrieges.
28. März 2020
Moderation: Livia Schambron und Martina Waldis
Bi aller Liebi… aber Sex soll die Produktivität steigern? Davon war zumindest Heinrich Himmler, NSDAP-Politiker und oberster Chef der Schutzstaffel SS überzeugt. Und zu diesem Zweck richtete er ab 1942 in zehn Konzentrationslagern Lagerbordelle – sogenannte Sonderbauten – für männliche Häftlinge ein. Die Aussicht auf Sex in diesen Sonderbauten sollte den männlichen Häftlingen als Anreiz zu mehr Arbeit dienen und ihre Leistungsfähigkeit steigern. Weibliche Häftliche wurden zu Sexarbeit gezwungen.
Bis heute sind die betroffenen Frauen nicht als Opfer des Nationalsozialismus anerkannt. Die Geschichte der Sonderbauten, wieso diese kaum bekannt ist und was sie über unsere aktuelle Gesellschaft aussagt – über dies spricht die Historikern Dominique Lysser.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS