Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
06. Dezember 2019
Wenn man im Dezember auf die schneebedeckte Winterlandschaft blickt, oder eingehüllt in Pullover und Strickjacken über den Weihnachtsmarkt schlendert, dann gibt es kaum Schöneres als sich bei einer Tasse Glühwein zu wärmen. Warum also nicht selber machen? Selten kann so leicht eine so herrlich-weihnächtliche Stimmung in die eigenen vier Wände gezaubert werden.
Rezept für klassischen roten Glühwein
Du brauchst:
So geht’s:
Du erwärmst den Rotwein in einem großen Topf auf mittlerer Stufe. Achte beim Selbermachen unbedingt darauf, dass der Rotwein niemals kocht, denn sonst verdampft der Alkohol. Bei andauernder Hitze kann außerdem ein als krebsverdächtig geltendes Zuckerabbauprodukt entstehen.
Füge beim Erwärmen die restlichen Zutaten hinzu. Zitronen schmecken statt der Orangen auch gut – oder du kombinierst einfach beides. Wer den intensiven Geschmack von Kardamom mag, der kann einige Kapseln beifügen.
Nimm dann den Topf vom Herd und lasse das Ganze mit allen Zutaten etwa eine Stunde ziehen. Erwärme (nicht kochen!) das Getränk vor dem Servieren erneut und gieße den Glühwein durch ein Sieb in die Tassen, so dass alle Gewürze aufgefangen werden.
Produktion: Ramon Marti
Podcast: Play in new window | Download