Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
Auf Reise mit unserem Abfall. Die Reise beginnt in der Kehrrichtverbrennungsanlage in Buchs. Dort landet so ziemlich alles, was wir als Abfall deklarieren, also beispielsweise in Aarau in die hellblauen Gebührensäcke werfen. Auch Dinge, die eigentlich nicht dorthin gehören wie PET, Elektrogeräte, Alu oder Grünabfälle. In ihrer Sendung geht Antoinette Gloor den unterschiedlichen Arten unseres Abfalls auf die Spur und versucht herauszufinden, was wir punkto Abfallentsorgung richtig machen. Sie klärt aber auch darüber auf, inwiefern wir uns verbessern können. Plastikverpackungen im Grünabfall zum Beispiel? Diese landen kleingeschnitten auf den Feldern der Bauern und schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch uns.
Richtig getrennt hat Abfall aber viel Potential – aus PET entstehen trendige Yoga-Kleider und eine recycelte Aludose kann ohne Qualitätseinbusse eingeschmolzen und wiederverwertet werden.
Der erste Ausstrahlungstermin ist am Mittwoch, 25. April, 18.00 Uhr.
Die Wiederholung läuft am Sonntag, 29. April, 11.00 Uhr.
Hier kannst du dir die Sendung danach als Podcast anhören.
Weitere Sendungen zum Schwerpunkt/ Monatsthema April Konsum