Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
TaB Ensemble* und Kanal K präsentieren — Liveübertragung mit Generationen-Podiumsgespräch
Die Hörstückreihe zu aufgeführten Bühnenproduktionen wird nun mit dem «KinoWunder» fortgesetzt. Das Hörstück beleuchtet die bewegte Geschichte des ehemaligen Landkinos in Reinach. Es war 1968 Schauplatz eines veritablen Skandals. Der Deutsche Oswald Kolle, bekannt als der «Aufklärer der Nation», produzierte den Film «Das Wunder der Liebe, das sexuelle Universum einer unaufgeklärten Generation». Die kantonale Filmkommission entschied damals den Film im Aargau zur Vorführung freizugeben, obwohl er in allen umliegenden Kantonen verboten war. Das war die grosse Chance des Landkinos im aargauischen Reinach. Das Hörstück «KinoWunder» erinnert an eine breite gesellschaftspolitische Diskussion in den wilden Sechzigern, die mit der Darbietung des Films «Wunder der Liebe» auch das Wynental erreichte.
Im anschliessenden Podiumsgespräch diskutiert Nadia Pfendsack mit der Gesundheitswissenschaftlerin und Historikerin Brigitte Ruckstuhl und dem Primarlehrer Stefan Lienhard die geschichtliche Einordnung, den Bezug zur sexuellen Aufklärung damals und heute. Es wird den Fragen auf den Grund gegangen: Wie können wir diese Diskussionen heute gesellschaftlich verstehen? Wie wird Aufklärung heute diskutiert? Was hat sich verändert und welche Kontroversen bestehen heute noch?
Hier geht’s zu den Podcasts:
https://www.kanalk.ch/2022/02/18/kinowunder-eine-hoercollage-des-tab-ensemble/
https://www.kanalk.ch/2022/02/21/kinowunder-podiumsgespraech-ueber-die-sexuelle-aufklaerung/