Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
Gerne sehen wir uns als eine von einer kolonialistischen Vergangenheit unbefleckte Nation. Dass dem nicht so ist, das haben Forscher*innen in den vergangenen Jahren verstärkt aufgezeigt. Schweizer*innen generierten Teile ihres Reichtums in den Kolonien anderer Länder. Und, so sagt die Historikerin Tanja Hammel in einem Interview mit dem Tagesanzeiger: «Ohne die Schweizer Finanzgesellschaften hätte der globale Sklavenhandel gar nicht stattfinden können.» Wie die Schweiz von den Kolonien anderer Länder sonst noch profitierte, was das mit heute zu tun hat und warum wir die koloniale Vergangenheit sauber aufarbeiten müssen, damit beschäftigen wir uns im Dezember.
Do, 05.12. | 17.30 Uhr
Die bittere Herkunft der Schokolade
Eine Sendung von Noé Gisin
Do, 12.12. | 18.30 Uhr
Die «Zivilisierungsmission» der Schweizer Missionar*innen
Eine Sendung von Zsofia Szekely
Do, 19.12. | 17.30 Uhr
Koloniale Spuren im Schweizer Reichtum
Eine Sendung von André Cerqueira
Do, 26.12. | 17.30 Uhr
Die Geschlechterordnung, die sie auf ihren Schiffen mitbrachten
Eine Sendung von Lily Redman