Diese Webseite bentötigt Javascript um richtig zu funktionieren.

sonOhr – das Radio & Podcastfestival

Vom 22. bis 24. Februar findet in Bern das 9. sonOhr – Radio und Podcastfestival statt. Diese Jahr wird die alte und neue Lust des des Bewahrens untersucht. Dinge zu archivieren ist kein neuer Trend, dass jedoch immer mehr Archive für die Öffentlichkeit zugänglich werden, ist neu. Unzählige Hörspiele, Dokumentationen und Töne aus der ganzen Welt stehen zur Verfügung, selbst die Podcast-App ist ein riesiges Archiv von Hörstücken. Welche Chancen bieten sich den Hörenden und Audioschaffenden durch die Öffnung der Archive?

Während des Festivals kann das Publikum gemütlich im Kinosessel sitzen und in «Moments of History» akustisch jedes Jahr des 20. Jahrhunderts bereisen. Das Theaterstück «Alles, was von uns bleibt» stellt die Frage, woran man sich in Zukunft erinnern wird. Ein Sound-Archivar stellt in «Nur Ton» seine Arbeit in poetischen Bildern vor. In verschiedenen Veranstaltungen wird ein Überblick über die rasant wachsende Schweizer Podcastszene gegeben.

Zusätzlich zum thematischen Schwerpunkt prämiert eine Fachjury und das Publikum in zwei Wettbewerben die vier besten Schweizer Hörstücke des letzten Jahres. Kanal K ist mit dem Apropos Podcast „Metamorphon“ nominiert!

sonOhr – das Radio & Podcastfestival