Diese Webseite bentötigt Javascript um richtig zu funktionieren.

Heute: CD-Taufe von Šuma Čovjek im KiFF

 

Sie laufen bei uns derzeit hoch und runter. „No Man’s Land“ handelt von Heimat, Identität, dem Navigieren zwischen den Kulturwelten und Sprachen. Mit Pauken und Trompeten, babylonischem Sprachengewirr, aber auch melancholischen Melodien taufen Šuma Čovjek am Freitag, 23. März im KIFF ihre neue Platte „No Man’s Land“.

Mit der neuen Platte sind die Sprachen, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Französisch und Algerisch in den Mittelpunkt gerückt. Obwohl beide Sänger schon lange in der Schweiz wohnhaft sind, unterstreichen diese Sprachen ihre kulturellen und musikalischen Wurzeln. Die Lieder des Albums „No Man`s Land“ sind lyrische Geschichten zu aktuellen aber auch allgemeingültigen Themen zwischenmenschlicher Natur. Es geht um das Gefühl an verschiedenen Orten zu Hause zu sein, um den Kampf mit sich selbst im Kontext der gesellschaftlich-politischer Herausforderungen.

(Šuma Čovjek = kroat. „Waldmensch“, sprich: „Schuma Tschovjek“)

Im Vorprogramm spielen Tanja Markidis (Gesang) und Goran Šmitran (Akkordeon) eine kleine 30minütige musikalische Tour de Balkan und später gibt es Latenight Balkantunes avec Eministan Sound Sistem aka DJane Emina bis in die Puppen.

KiFF

Webseite Šuma Čovjek
FB Šuma Čovjek
Spotify 

 

Heute: CD-Taufe von Šuma Čovjek im KiFF