Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
Wir alle konsumieren: Lebensmittel, Kleider, Medien, Drogen und vieles mehr. Die einen konsumieren viel, die anderen weniger. Einige Menschen kaufen ganz bewusst nur Bioprodukte, andere hingegen sind auf möglichst günstige Preise angewiesen. In unseren Schwerpunktsendungen im April erfährst du, was »Fair Fashion« ist, was mit den riesigen Mengen Abfall passiert, den wir durch unseren Konsum produzieren und wie wir dem »Konsumwahnsinn« mit etwas Vernunft entgegen treten können.
Folgende Sendungen sind geplant:
04. April, 18h: Des Konsumenten neue Kleider – Über den Konsum von nachhaltiger Kleidung
11. April, 18h: No drugs, no party? Wenn der Musikrausch allein nicht mehr ausreicht. Eine Sendung zum Thema Partydrogen.
18. April, 18h: Bio oder Demeter? Ein Talk über bewussten Lebensmittelkonsum
21. April, 13h: Record Store Day 2018 – Live aus dem Dezibelle, Aarau
22. April, 17h: Konsum – Zwischen Vernunft und Wahnsinn
25. April, 18h: Konsum und dann? Auf Reise mit unserem Abfall
Hier geht’s zum Podcast-Archiv der letzten Schwerpunktsendungen.