Diese Webseite bentötigt Javascript um richtig zu funktionieren.

Fluchthilfe konkret: Private tun, was der Staat tun sollte

Die Schweiz hat vor Jahren das Botschaftsasyl abgeschafft. Als Ersatz dafür hat sie die Möglichkeit, Humanitäre Visa auszusprechen. Ist das mehr als nur eine Alibiübung? Wie unterscheiden sich die Bilanzen von SP- und FDP-Bundesrätinnen? Und wie viel Einsatz von nicht-staatlichen Organisationen braucht es, um Regimekritiker*innen aus Afghanistan zur Flucht in die Schweiz zu verhelfen?

Ein Gespräch mit WOZ-Redaktor Kaspar Surber und mehr.

Sendung vom 19.11.2022

Moderation: Elvira Isenring & Dominik Dusek

Play
00:00
00:00
Podcast Abonnieren
Fluchthilfe konkret: Private tun, was der Staat tun sollte