Diese Webseite bentötigt Javascript um richtig zu funktionieren.

Body Modification – Abschied von einem Körperteil

Body modification, das ist die irreversible Veränderung des eigenen Körpers – durch Piercings, Tattoos oder schönheitschirurgische Eingriffe zum Beispiel. Aber was, wenn ein Körperteil amputiert oder ein Organ entfernt werden muss, weil es unheilbar krank oder kaputt ist? Wie nimmt man davon Abschied? Und wie geht es weiter?

Filip Pockelé ist Familienvater und begeisterter Wintersportler. 2011 zog er sich beim Kitesurfen einen komplizierten Beinbruch zu, der nie richtig heilte. 2016 fasste er den Entschluss, seinen Oberschenkel zu amputieren. Jetzt unterstützt er als Peer-Berater bei der Stiftung MyHandicap Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden wie er.

Gina Dörig ist freie Zeremonienleiterin. Vor einigen Jahren hat sie sich aufgrund gesundheitlicher Probleme entschieden, ihren Uterus entfernen zu lassen. Heute gestaltet sie Rituale mit und für Menschen, die auf diese Weise Abschied von einem Körperteil oder -organ nehmen möchten.

Mit Musik von Esmeralda Galda & To Athena, Sounds via Pixabay.

Sendung vom 27.04.24

Moderation und Redaktion: Anne-Christine Schindler

Play
00:00
00:00
Podcast Abonnieren
Body Modification – Abschied von einem Körperteil