Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
Mit Tarnanzug und Kampfbemalung im Gesicht durch die Wälder ziehen. In einem Bunker gefüllt mit Lebensmitteln und Wasser leben. So oder so ähnlich stellen sich vermutlich die meisten eine Prepperin oder einen Prepper vor. In guten Zeiten für den Notfall vorsorgen, das ist das Credo vom Preppen.
Diese Podcastfolge handelt davon, was Prepping genau ist und woher das Bedürfnis kommt, um sich auf unzählige Szenarien vorzubereiten. Und welche Themen auf Internetplattformen besprochen werden. Denn auch wenn der Zugang zum Internet im Extremfall nicht gewährleistet ist, so ist der Austausch im Internet für Prepperinnen und Prepper zu sicheren Zeiten sehr wichtig.
Philipp Nater ist Mitgründer von Sicher Satt, ein Schweizer Unternehmen, das sich auf den Verkauf von lang haltbaren Lebensmitteln und Krisenvorsorge spezialisiert hat. Er spricht darüber, woher der Begriff Prepping kommt und was damit gemeint ist, anschliessend erklärt er, was mögliche Gründe sind, um sich auf den Notfall vorzubereiten. Zum Abschluss werfen wir einen Blick ins Internet und schauen, welche Themen in den Foren besprochen werden und welche möglichen Gefahren davon ausgehen.
Sendung vom 18.01.2024
Moderation & Redaktion: Michael Kyburz
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS