Diese Webseite bentötigt Javascript um richtig zu funktionieren.

Wasser – Aus den Augen, aus dem Sinn! Die Reise des Abwassers

Wir begegnen dem Wasser oft… wenn wir waschen, essen, putzen, aufs Klo gehen. Pro Tag braucht jede*r Schweizer*in 150 Liter Wasser. Aber was passiert eigentlich mit dem Wasser, das unseren Dreck wegspült? Wie wird es gereinigt? Wie viel Liter Duschmittel und wie viel Kilo WC-Papier brauchen wir? Wie kann man Abwasser sonst nutzen und was können wir machen, damit unser Wasser sauber bleibt? Unser Dreck hinterlässt nämlich Spuren, die oft lange im Wasser bleiben…

Gemeinsam mit Armin Good, Klärmeister, und Patrick Rambosson, Geschäftsleiter, gehen wir auf die Reise des Abwassers in der ARA Wasserschloss. Und Hélène Bleny, Sektionsleiterin der Abwasserreinigung in der Abteilung für Umwelt beim Kanton Aargau, zeigt uns, was das Ganze auf kantonaler Ebene und für unsere Zukunft bedeutet.

Sendung vom 20.06.2024

Moderation und Redaktion: Laura Minder

Play
00:00
00:00
Podcast Abonnieren
Wasser – Aus den Augen, aus dem Sinn! Die Reise des Abwassers