Kanal K
Rohrerstrasse 20
5000 Aarau
Tel. 062 834 90 81
Studio: 062 834 90 80
Historisch hatte die Landwirtschaft im Wasserschloss Schweiz immer eher mit zu viel als zu wenig Wasser zu kämpfen. Angesichts der Klimakrise ist aber auch Trockenheit eine zunehmende Herausforderung – besonders hier im Aargau, wo Flüsse und Bäche von Dürreperioden stark betroffen sind.
Wie sieht der Agrarkanton Aargau 2060 aus? Und mit welchen Strategien können Landwirt*innen in Zukunft der Klimakrise begegnen? Hier bietet die Studie Anpassung als Chance für die Landwirtschaft Anhaltspunkte. Wir schauen sie uns genauer an – und begeben uns auf Spurensuche ins Bünztal. Denn an diesem Tal lässt sich im Kleinen aufzeigen, was der Klimawandel fürs Schweizer Mittelland bedeutet und welche Ansätze es gibt, damit umzugehen.
Mit Norbert Kräuchi (Abteilungsleiter Landschaft und Gewässer, Kanton Aargau), Samuel Zahner (Projektleiter ecoplan) und Michael Suter (Landwirt, Othmarsingen).
Bild: Blick aufs Bünztal (Swissair, 1966) / Montage
Sendung vom 29.06.2024
Moderation und Redaktion: Anne-Christine Schindler
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS