Diese Webseite bentötigt Javascript um richtig zu funktionieren.

Energiekrise, Inflation und Organisierungsmöglichkeiten

Viele antikapitalistische Gruppen in der Schweiz sind primär mit reagieren statt agieren beschäftigt. Woran liegt es, dass es die radikale Linke nicht schafft, an gesellschaftlichen Problemen anzknüpfen? Bereits während der Hochphase der Corona-Pandemie gab es kaum eine Beteiligung oder Auseinandersetzung mit den Sorgen vieler Bürger*innen. Anschliessend war man überrascht, dass sich in diesem Bereich verschiedene Nazi-Gruppierungen bereit gemacht haben. Nun steht ein harter Winter bevor: Miete, Mobilität, Heizen, … – überall steigen die Preise. Und wieder gibt es bislang kaum linke organisierte Strukturen, welche sich diesen Themen annehmen. Dabei sollte doch genau die radikale Linke Antworten auf diese sozialen Fragen bieten können.

Sendung vom 06.11.2022

Moderation: A-Team

Play
00:00
00:00
Podcast Abonnieren
Energiekrise, Inflation und Organisierungsmöglichkeiten